Post SV - TV Grafenberg 6:0
Was soll man da schreiben? Im vorgezogenen Samstagsspiel-Derby besiegte Post SV den arg verletzungsgeschwächten TV Grafenberg.
Ohne Elan, mit vielen individuellen Fehlern versäumte es der TVG einen spielerisch nicht überlegenen Gegner mit Selbstbewusstsein unter Druck zu setzen.
Natürlich fehlten wichtige Spieler, natürlich waren viele Umstellungen erforderlich, doch muss der TVG schnell wieder zu seinem alten Kampfgeist zurückfinden, um die Abstiegsränge bald und nachhaltig zu verlassen.
Dienstag, 30. September 2008
Montag, 22. September 2008
Punkteteilung nach Aufholjagd
TV Grafenberg - Garather SV 2:2
Vor Anpfiff sah die Situation düster aus: nach dem aufreibenden 4:4 gegen Sportring Eller fehlten der TVG-Stammbesetzung 4 Spieler, so daß Co-Coach Ferrier alle 11 Mann mit 2 halbwegs geraden Beinen aufs Feld schickte, unterstützt von mehreren Recken aus der 2. Vertretung.
Das Spiel begann ausgeglichen: viele Zweikämpfe im Mittelfeld - in dem der glänzend aufspielende Daniel "Karate Kid" Müller sämtlichen Gegenspieler wahrscheinlich für alle Zeit die Lust am Fußballspielen verdarb - dominierten die ersten 20 Minuten. Nach der hohen Niederlage gegen Garath zum Ende der letzten Saison präsentierte sich der TVG aber - trotz Lazarett - kompakt und bestätigte den Aufwärtstrend aus Eller.
Zundler fiel in der 30. Minute mit Knieprellung aus, für ihn kam "El Toto" ins Spiel.
Nach dramatisch offensichtlicher Abseitsposition von gefühlten 4 Metern fiel dann kurz vor der Pause das 1:0 für Garath.
Nachdem zu Beginn der zweiten Hälte auch Stefan "Hackbällchen" Kleier verletzt ausfiel und sich auf die Krankenstation begab, nutze Garath die so entstehende Überzahl zum 2:0.
Düster sah es da aus an der Sulzbachstr., doch der TVG zog sich am eigenen Schopfe aus dm Dreck. Zuerst versenkte Eckert einen Elfmeter, der nach Foul an Dennis "Right Side Rocket" Göbel gepfiffen wurde, kurze Zeit später war es wieder Eckert, der nach Pass von Martin "Polish Dance Machine" Hellfritzsch zum Ausgleich einnetzte.
Sekunden vor Schluss wäre Michels und Eckert im Zusammenspiel fast noch der Siegtreffer gelungen.
Fazit: Der TVG kann stolz auf seine kämperische Leistung sein. Diese gilt es zu konservieren um gegen Post den Befreiungsschlag zu schaffen.
Vor Anpfiff sah die Situation düster aus: nach dem aufreibenden 4:4 gegen Sportring Eller fehlten der TVG-Stammbesetzung 4 Spieler, so daß Co-Coach Ferrier alle 11 Mann mit 2 halbwegs geraden Beinen aufs Feld schickte, unterstützt von mehreren Recken aus der 2. Vertretung.
Das Spiel begann ausgeglichen: viele Zweikämpfe im Mittelfeld - in dem der glänzend aufspielende Daniel "Karate Kid" Müller sämtlichen Gegenspieler wahrscheinlich für alle Zeit die Lust am Fußballspielen verdarb - dominierten die ersten 20 Minuten. Nach der hohen Niederlage gegen Garath zum Ende der letzten Saison präsentierte sich der TVG aber - trotz Lazarett - kompakt und bestätigte den Aufwärtstrend aus Eller.
Zundler fiel in der 30. Minute mit Knieprellung aus, für ihn kam "El Toto" ins Spiel.
Nach dramatisch offensichtlicher Abseitsposition von gefühlten 4 Metern fiel dann kurz vor der Pause das 1:0 für Garath.
Nachdem zu Beginn der zweiten Hälte auch Stefan "Hackbällchen" Kleier verletzt ausfiel und sich auf die Krankenstation begab, nutze Garath die so entstehende Überzahl zum 2:0.
Düster sah es da aus an der Sulzbachstr., doch der TVG zog sich am eigenen Schopfe aus dm Dreck. Zuerst versenkte Eckert einen Elfmeter, der nach Foul an Dennis "Right Side Rocket" Göbel gepfiffen wurde, kurze Zeit später war es wieder Eckert, der nach Pass von Martin "Polish Dance Machine" Hellfritzsch zum Ausgleich einnetzte.
Sekunden vor Schluss wäre Michels und Eckert im Zusammenspiel fast noch der Siegtreffer gelungen.
Fazit: Der TVG kann stolz auf seine kämperische Leistung sein. Diese gilt es zu konservieren um gegen Post den Befreiungsschlag zu schaffen.
Montag, 15. September 2008
2 Punkte in Eller verschenkt
Sportring Eller - TVG 4:4
Unter der Regie von Co-Trainer Mike Ferrier trat der TVG bei Sportring Eller an, ein bekannt heisses Pflaster in der Kreisliga A (und darüber hinaus).
Ferrier schickte dann auch die, leicht umgebaute, Aufstiegs-Elf der letzten Saison auf den Platz.
Es ging furios los für den TVG: durch schnelles Passspiel und gutes Forechecking im Mittelfeld erarbeiteten sich die Grafenberger schnell eine 2:0 Führung - Witthaus und Müller nutzten die Fehler der Sportringer eiskalt aus.
Nach einer unübersichtlichen Situation im TVG-Strafraum kam Eller dann zum Anschluss-Treffer, mit dem es in die Pause ging.
Die Marschrichtung für Halbzeit 2 war klar: dem erwarteten Ansturm der Elleraner durch konsequentes Zweikampfverhalten die Sirn bieten und selber noch ein Tor machen. Und so wurde es umgesetzt, als Eckert 3 Gegenspieler umkurvte und zum 3:1 einschob. Nachdem TVG-Keeper Ziegenbalg mit Verdacht auf Bänderriss im Arm das Feld verlassen musste, rückte Witthaus von ganz vorn nach ganz hinten, Manuel "Nachname-vergessen" rückte für ihn in den Sturm.
Eller verkürzte dann auf 3:2, nachdem die Grafenberger Abwehr Uneinigkeit demonstrierte.
Doch auch der 3. TVG-Stürmer traf: Manuel markierte nach Flanke von Eckert das 4:2, das Spiel schien gelaufen. Dann jedoch kam die gefürchtete Kopfballstärke von Salata und Müller zum Vorschein: beide versenkten nach nicht geahndetem Foulspiel die Kugel per Kopf im eigenen Netz - zum 4:4 Enstand.
Fazit: ein überzeugender TVG schlägt sich leider selbst. Die Perspektive für die kommenden Spiele ist trotzdem gut.
Unter der Regie von Co-Trainer Mike Ferrier trat der TVG bei Sportring Eller an, ein bekannt heisses Pflaster in der Kreisliga A (und darüber hinaus).
Ferrier schickte dann auch die, leicht umgebaute, Aufstiegs-Elf der letzten Saison auf den Platz.
Es ging furios los für den TVG: durch schnelles Passspiel und gutes Forechecking im Mittelfeld erarbeiteten sich die Grafenberger schnell eine 2:0 Führung - Witthaus und Müller nutzten die Fehler der Sportringer eiskalt aus.
Nach einer unübersichtlichen Situation im TVG-Strafraum kam Eller dann zum Anschluss-Treffer, mit dem es in die Pause ging.
Die Marschrichtung für Halbzeit 2 war klar: dem erwarteten Ansturm der Elleraner durch konsequentes Zweikampfverhalten die Sirn bieten und selber noch ein Tor machen. Und so wurde es umgesetzt, als Eckert 3 Gegenspieler umkurvte und zum 3:1 einschob. Nachdem TVG-Keeper Ziegenbalg mit Verdacht auf Bänderriss im Arm das Feld verlassen musste, rückte Witthaus von ganz vorn nach ganz hinten, Manuel "Nachname-vergessen" rückte für ihn in den Sturm.
Eller verkürzte dann auf 3:2, nachdem die Grafenberger Abwehr Uneinigkeit demonstrierte.
Doch auch der 3. TVG-Stürmer traf: Manuel markierte nach Flanke von Eckert das 4:2, das Spiel schien gelaufen. Dann jedoch kam die gefürchtete Kopfballstärke von Salata und Müller zum Vorschein: beide versenkten nach nicht geahndetem Foulspiel die Kugel per Kopf im eigenen Netz - zum 4:4 Enstand.
Fazit: ein überzeugender TVG schlägt sich leider selbst. Die Perspektive für die kommenden Spiele ist trotzdem gut.
Montag, 8. September 2008
Niederlage gegen SpFr Gerresheim
Sportfreunde Gerresheim - TVG 4:0
Nach einer schwachen ersten Halbzeit musste sich der TVG im Derby gegen die Sportfreunde Gerresheim mit 0:4 geschlagen geben.
Viele verletzungsbedingte Ausfälle und Umstellungen konnten nicht darüber hinweg täuschen, daß der TVG noch ein paar Baustellen offen hat, an denen es in den nächsten Tagen und WOchen zu arbeiten gilt.
Nach einer schwachen ersten Halbzeit musste sich der TVG im Derby gegen die Sportfreunde Gerresheim mit 0:4 geschlagen geben.
Viele verletzungsbedingte Ausfälle und Umstellungen konnten nicht darüber hinweg täuschen, daß der TVG noch ein paar Baustellen offen hat, an denen es in den nächsten Tagen und WOchen zu arbeiten gilt.
Montag, 1. September 2008
Die ersten 3 Punkte für den TVG
TV Grafenberg - SFD Süd 1:0
In einer engen, hart geführten Partie besiegte der TVG den letztjährigen Bezirksligisten SFD Süd mit 1:0.
Von den " 2 Klassen Unterschied vor einem Jahr", von dem Coach Flottmann sprach, war nicht viel zu spüren. DerTVG begann engagiert, schaffte es aber in der ersten Halbzeit nicht, seine Nervosität aus den letzten Spielen abzulegen. Zundler traf zwar aus 20m die Latte, Manuel wurde zu Unrecht aus einem vermeintlichen Abseits zurückgepfiffen, zwingend wurde der TVG vor dem Süd-Tor allerdings nicht.
Immer wieder wurde der SFD durch Fehler im Spielaufbau an den Ball und damit zu Torchancen gebracht. Mike "EL Witti" Witthaus parierte allein in den ersten 30 Minuten mehrmals glänzend und hielt dir Partie dadurch offen.
In der zweiten Hälfte musste der TVG zunächst den Ausfall von Pierre "Marshal" Müller verkraften, liess sich aber dadurch nicht entmutigen. Auch wenn der SFD zu vielen hochklassigen Chancen kam, waren es die Grafenberger die mit Dennis "Die Wespe" Göbel den entscheidenden giftigen Stich setzten: nach Vorarbeit von Daniel "Karate Kid" Müller war Göbel auf und davon und schob kaltherzig links unten ein.
Durch eine kämpferische Leistung brachte der TVG dieses 1:0 über die Zeit und fuhr die ersten Punkte in der Kreisliga A ein. Die Nervösität kann jetzt zu den Akten.
Fazit: Viel Arbeit, 3 Punkte.
TVG: Witthaus - Salata, Zinn, Kellers - Valentini, D. Müller, Manuel, P.M. Müller (55. Christian), M. Hellfritzsch (45. Patrik Müller), Eckert (70. Göbel), Zundler
In einer engen, hart geführten Partie besiegte der TVG den letztjährigen Bezirksligisten SFD Süd mit 1:0.
Von den " 2 Klassen Unterschied vor einem Jahr", von dem Coach Flottmann sprach, war nicht viel zu spüren. DerTVG begann engagiert, schaffte es aber in der ersten Halbzeit nicht, seine Nervosität aus den letzten Spielen abzulegen. Zundler traf zwar aus 20m die Latte, Manuel wurde zu Unrecht aus einem vermeintlichen Abseits zurückgepfiffen, zwingend wurde der TVG vor dem Süd-Tor allerdings nicht.
Immer wieder wurde der SFD durch Fehler im Spielaufbau an den Ball und damit zu Torchancen gebracht. Mike "EL Witti" Witthaus parierte allein in den ersten 30 Minuten mehrmals glänzend und hielt dir Partie dadurch offen.
In der zweiten Hälfte musste der TVG zunächst den Ausfall von Pierre "Marshal" Müller verkraften, liess sich aber dadurch nicht entmutigen. Auch wenn der SFD zu vielen hochklassigen Chancen kam, waren es die Grafenberger die mit Dennis "Die Wespe" Göbel den entscheidenden giftigen Stich setzten: nach Vorarbeit von Daniel "Karate Kid" Müller war Göbel auf und davon und schob kaltherzig links unten ein.
Durch eine kämpferische Leistung brachte der TVG dieses 1:0 über die Zeit und fuhr die ersten Punkte in der Kreisliga A ein. Die Nervösität kann jetzt zu den Akten.
Fazit: Viel Arbeit, 3 Punkte.
TVG: Witthaus - Salata, Zinn, Kellers - Valentini, D. Müller, Manuel, P.M. Müller (55. Christian), M. Hellfritzsch (45. Patrik Müller), Eckert (70. Göbel), Zundler
Abonnieren
Posts (Atom)