Montag, 23. März 2009

Phönix - Asche - Phönix

TVG macht beim 5:1 Heimsieg Kleinholz aus Urdenbach

Gegen Post SV geglänzt, gegen Benrath kläglich gescheitert, den Aufstiegsaspiranten Urdenbach 5:1 weggefegt: die Formkurve des TVG gleicht der Sinuskurve eines Herzpatienten.

Coach Flottmann befahl 10 von 11 Spielern der gegen Post erfolgreichen Mannschaft auf den Grafenberger Kunstrasen und machte vor dem Spiel noch einmal deutlich, daß gegen Urdenbach ein Dreier eingefahren werden muss, falls man noch kleine Chancen auf den Verbleib in der höchsten Kreisklasse behalten wollte.

Die erste Hälfte verlief dann hart umkämpft: beide Teams gaben sich nur wenig Raum, spielten gefällig bis zum 16m Raum des Gegners, liessen aber Torraumszenen vermissen. Ein eng geführtes Spiel mit wenigen Fehlern und wenigen Glanzpunkten auf beiden Seiten.

Nachdem Salata auf seine konsequente Art im Strafraum der Grafenberger einen Ball ins Aus wegräumte, räumte er einen Urdenbacher Stürmer-Laiendarsteller gleich mit ab - der ansonsten gute Schiedsrichter entscheid auf Strafstoss, den Urdenbach zum 1:0 Halbzeitstand verwertete.

Grafenberg aber kam erhobenen Hauptes und ungeduldig mit den Stollen scharrend aus der Kabine. Sofort wurde der Druck auf die Gäste erhöht und die Belohnung durch das 1:1 durch Pierre Marcel Müller abgeholt. Nach dieser Initialzündung schien es, als hätte man die Kette von einem Säbelzahntiger gelöst: der TVG griff wütend knurrend das Urdenbacher Tor an und erhöhte schnell durch Müller auf 2:1.
Dann nahm sich Stefan Kleier den Ball an der eigenen Eckfahne, dribbelte zweimal quer über und unter den Platz, trank dabei eine Cola, klatschte - den Ball immer noch am Fuß - die Fans ab, drehte Kreise um die gegnerische Eckfahne, pfiff dabei ein Liedchen und entschloss sich dann zum abschliessenden Torschuss. Dieser konnte noch abgewehrt werden, Eckert aber stand da wo ein Eckert stehn muss und eckerte zum 3:1 ein.
Wiederum P.M. Müller und das hauseigene Talent Patrick Müller sorgten im Anschluss für den verdienten 5:1 Endstand.
Wo könnte dieser TVG stehen, wenn er eine solche beeindruckende Konsequenz öfters zeigen würde? Dieser Verein kann und muss in den anstehenden Partien zeigen, daß er in die KL A gehört.

7 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

auf der urdenbach seite ist auch ein spielbericht mit fotos...

Anonym hat gesagt…

Das ich nicht lache der cronist hat woll beim spiel geschlafen und getreumt die leistung der grafenberger war nicht überragend sondern schlecht sie stehen dort wo sie stehen zu recht man sollte eher sagen die urdenbacher haben sich selbst um den sieg gebracht und das allein durch das andauernde lamentieren beim schiri und gegeneinander und nicht mehr und nicht weniger der sieg ist verdient aber man sollte schon bei der wahrheit bleiben

Anonym hat gesagt…

treum weiter...

Roadrunner hat gesagt…

Der TVG bietet übrigens auch Interpunktions- und Satzbautrainings an. Diese stehen natürlich auch allen Urdenbachern offen.

el witti hat gesagt…
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Anonym hat gesagt…

junge junge was hast du denn geraucht!? ich sag mal, wenn man keine ahnung hat ist fr.... halten angesagt, du hast keinen plan weshalb wir da unten stehen!!!
wir haben 5:1 (wobei das eine tor noch ein geschenk vom schiedsrichter war)gewonnen...ich würde sagen das reicht als aussage!!!

also geh nochmal zur schule du "treumer"!!!

Anonym hat gesagt…

Jungs macht euch nicht so einen kopp wegen gestern, gegen die kann man verlieren, muss zwar nicht 6:0 sein, aber von den Punkten Herr bleibt es das selbe!!!

Jetzt gegen sport"freunde" ist das entscheidene spiel, wenn wir das gewinnen, sind wir voll im geschäft...wir haben ja noch die 3 punkte von hilden im hinterkopf ;)

also wir gewinnen, kriegen noch 3 Punkte und dann sind es nur noch 2!!!

WIR STEIGEN NICHT AB!!!